Die Weihnachtszeit ist die magischste Zeit des Jahres – deshalb haben wir den letzten Schultag vor den Ferien mit einer besinnlichen Feier begonnen. In der mit Kerzen geschmückten Aula wurden die Schülerinnen und Schüler eingeladen, sich auf eine imaginäre Reise durch eine verschneite Winterlandschaft zu begeben.
Anschließend wurde über die Bedeutung der Sterne sinniert, die uns als Lichter in der Nacht dienen und Geborgenheit und Wärme schenken. Die Schülerinnen und Schüler überlegten sich ihre ganz persönlichen Wünsche für das Jahr 2025 und notierten diese auf Papiersterne, die dann in der Mitte des Stuhlkreises einen kleinen Sternenhimmel bildeten. Neben Gesundheit, Frieden und Glück fanden sich auch ausgefallenere Wünsche, wie ein Audi und Baklava.
Etwas Lustiges durfte natürlich ebenfalls nicht fehlen, weswegen bei der Weihnachtsgeschichte, die von Geruchsbelästigung durch Knoblauch in der Christmette handelte, herzlich gelacht wurde.
Am Ende gab es Applaus und viele glückliche Gesichter. In diesem Sinne wünschen wir allen Mitgliedern der Schulfamilie frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr! (T. Schmid)