vierstufige
Wirtschaftsschule
mit Vorklasse
Zu den Besonderheiten des bayerischen Schulwesens zählt eine Schulart, die seit Generationen kaufmännische Nachwuchskräfte ausbildet: die Wirtschaftsschule. Sie ist eine die berufsvorbereitende Schule, eine allgemeine Bildung und eine berufliche Grundbildung im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung vermittelt.
Schullaufbahn
Die vierstufige Wirtschaftsschule vermittelt den mittleren Schulabschluss. Der Eintritt ist nach der 4. oder 5. Klasse (Start: 5. oder 6. Klasse) als Vorklasse und nach der 6. Klasse (Start mit 7. Klasse) möglich.
Welche Aufnahmevoraussetzungen gibt es?
.Schnitt für Aufnahme in die 6./7. Klasse: 2,66 in Mathe, Deutsch und Englisch. Für die 5. Klasse gilt ein Schnitt in Mathe, Deutsch und HSU.
Probeunterricht bei Nichterreichen des Aufnahmeschnittes möglich (6. und 7. Klasse).
Welche Fächer werden angeboten?
Mathematik, Deutsch, Englisch, Übungsunternehmen, Digitale Bildung, Ökonomische Bildung, Geschichte/Politik/Gesellschaft, Sport, Religionslehren/Ethik, Mensch/Umwelt/Technik (WS 5-WS 8), Musisch-ästhetische Bildung (WS 5-WS 8), Wirtschaft aktuell (WS 9-WS 10), verschiedene Module (WS 9-WS 10)
Was ist das Besondere an der Wirtschaftsschule?
Das Fach Übungsunternehmen ist ein Alleinstellungsmerkmal der Wirtschaftsschule: realistisches Arbeiten wie im richtigen Unternehmen wird simuliert.
Kontakt
Anfahrt
Datenschutz
Impressum
© Berufliches Schulzentrum II, Glätzlstr. 29, 92421 Schwandorf